Branchen
- Ärzte & Medizin
- Coaching
- Content-Marketing
- Dienstleistung
- Digitalisierung & IT
- Druckerei
- Finanzen
- Franchise
- Gastronomie
- Gesundheit, Fitness & Sport
- Handel
- Handwerk
- Hotellerie
- Hörgeräteakustiker
- Immobilien
- Industrie
- Influencer & Content Creator
- Medien
- Mode & Beauty
- Notare
- Personalvermittlung
- PR & Marketing
- Rechtsberatung
- SEO Agentur
- Steuerberatung
- Tourismus
- Unternehmensberatung
- Versicherungsmakler
- Wäscherei
- Wellness
- Wirtschaft
- Wohnmobilhändler
- Yogastudio
- Zahnarzt
- Zaunbauer
- Zeitarbeitsfirma
- Zimmerei
- Zoohandlung
Versicherungsmakler im Interview

Versicherungsmakler spielen eine zentrale Rolle im Versicherungswesen. Sie sind Experten für Versicherungsprodukte und Risikomanagement und treiben den Wandel in der Branche voran.
Die beliebte Frage, "Wer ist der größte deutsche Versicherungsmakler?", lässt sich nicht so leicht beantworten. Doch in unseren Interviews geben Experten wertvolle Einblicke in ihre Arbeit und beantworten Fragen rund um das Thema Versicherungen.
Aufgaben von Versicherungsmaklern
Versicherungsmakler beraten Privatpersonen und Firmenkunden unabhängig, ermitteln den individuellen Versicherungsbedarf und vermitteln passende Versicherungsprodukte. Ihr Ziel ist die finanzielle Sicherheit ihrer Kunden. Sie arbeiten neutral und erhalten Provisionen für ihre Vermittlungen.
Wie viele Versicherungsmakler gibt es in Deutschland?
In Deutschland gibt es über 10.000 Versicherungsmaklerfirmen bei denen über 40.000 Versicherungsmakler beschäftigt sind.
Unterschiede zwischen Versicherungsmakler, Versicherungsvertreter, Ausschließlichkeitsvertreter und Versicherungsvermittler:
Versicherungsmakler:
Unabhängig: Arbeiten unabhängig von Versicherungsunternehmen.
Kundenorientiert: Vertreten die Interessen der Kunden.
Vielfältige Angebote: Vermitteln Produkte verschiedener Versicherungsanbieter.
Versicherungsvertreter:
Gebunden: Vertreten ein oder mehrere Versicherungsunternehmen.
Unternehmensorientiert: Arbeiten im Auftrag der Versicherer.
Begrenzte Auswahl: Bieten nur Produkte der vertretenen Versicherer an.
Ausschließlichkeitsvertreter:
Exklusiv: Arbeiten ausschließlich für ein Versicherungsunternehmen.
Spezifisch: Vermitteln nur die Produkte des einen Unternehmens.
Vertraglich gebunden: Oft Teil eines Strukturvertriebs.
Versicherungsvermittler:
Überbegriff: Umfasst sowohl Makler als auch Vertreter.
Gewerblich: Erfordert eine gewerbliche Zulassung nach §34d der Gewerbeordnung.
Vermittlungsfunktion: Allgemeine Bezeichnung für Personen, die Versicherungen vermitteln.
Der Versicherungsmakler als Unternehmer im Interview
Unsere Unternehmer-Interviews bieten Einblicke in die Arbeitsweise, Herausforderungen und innovativen Lösungen der Makler, die die Lebensqualität ihrer Kunden verbessern.
Herausforderungen und Chancen für Versicherungsmakler
Versicherungsmakler müssen Trends erkennen, Risiken abwägen und strategische Entscheidungen treffen. Ihre Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, ist entscheidend.
Die Selbstständigkeit ermöglicht kreative Lösungen. Makler erstellen individuelle Versicherungspläne, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Die Branche unterliegt strengen Regulierungen und Marktveränderungen, was kontinuierliche Anpassung erfordert.
In unseren Interviews beantworten wir häufig gestellte Fragen wie: "Wie sinnvoll ist ein Versicherungsmakler?", "Kann man Versicherungsmakler vertrauen?" oder "Was kostet eine Beratung beim Versicherungsmakler?"